Individuelle Passgenauigkeit
dopeIN® ist skalierbar für unterschiedliche Nutzeransprüche
Authentisierungen sind ein allgegenwärtiger Bestandteil des modernen Lebens- und Arbeitsalltags. Ob beim Entsperren des Smartphones, beim Einloggen in Online-Konten oder beim Zugriff auf Unternehmensnetzwerke - wir authentisieren uns ständig und überall. In dieser digitalen Landschaft hebt sich dopeIN® als innovative Lösung hervor, die sich nahtlos an die vielfältigen Bedürfnisse und Fähigkeiten sowie Anforderungen unterschiedlicher Nutzergruppen anpassen kann. Ob für Privatpersonen, kleine Unternehmen oder große Organisationen - dopeIN® bietet passgenaue und sichere Authentisierungslösungen.
Endnutzer (Privatnutzer wie z.B. Shopper etc.)
Herausforderungen
- vergessene Passwörter
- Angst vor Identitätsdiebstahl
- Angst vor Datendiebstahl und Datenmissbrauch
- umständliche Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Wünsche
- einfacher Zugang
- Schutz vor Datendiebstahl
- intuitive Nutzung
- geringe Kosten
Lösungen
- bei jeder Authentisierung stärkt dopeIN® die Erinnerung an das Passwort
- dopeIN® funktioniert ohne Preisgabe persönlicher Daten und/oder sensibler biometrischer Daten
- Schutz vor Phishing
Unternehmensmitarbeiter
Herausforderungen
- Nutzung mehrerer Logins ohne zentrale Verwaltung
- Sicherheitsrisiken durch schwache Passwörter
- Produktivitätsverlust durch komplexe Authentifizierung
- Bereitschaft zur Mitwirkung an Sicherheitsmaßnahmen
Wünsche
- Single Sign-On (SSO)
- adaptive Sicherheitsmechanismen
- effiziente und einfache Nutzung
Lösungen
- Reduzierung der Anzahl von unterschiedlichen Passwörtern durch dynamische Authentisierung mit dopeIN®
- Einsatz individueller Sicherheitsalgorithmen
- intuitive Authentisierung
- Schutz vorm Ausspähen
- Awareness by Design
Sicherheitsexperten
Herausforderungen
- Sicherheitslücken durch menschliche Fehler
- Schwierigkeiten bei der Einhaltung neuer Sicherheitsstandards
- zukünftige Bedrohungen frühzeitig erkennen
Wünsche
- transparente Sicherheitsmaßnahmen
- flexible Mechanismen
Lösungen
- dopeIN® stellt das Potenzial des Nutzers zur Erhöhung der Sicherheit in Authentisierungsprozessen in den Vordergrund und ist dabei flexibel und skalierbar
- hohe Datensouveränität und langfristige Cybersicherheit
Technische Leitung (CTO)
Herausforderungen
- komplexe, teure Integration neuer Technologien
- Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit
- Einführungsprozesse und Akzeptanz von neuen Lösungen
Wünsche
- Plug-and-Play-Lösungen
- kosteneffiziente Systeme
- geringe Anpassungserfordernisse bei Mitarbeitenden
Lösungen
- das dopeIN®-Verfahren lässt sich mit eigenem Personal oder vertrauten Dienstleistern passgenau implementieren und einsetzen
- dopeIN® benötigt keine zusätzliche Hardware und spart somit Anschaffungs- und Wartungskosten
- individuelle Gestaltbarkeit in Hinblick auf Mitarbeiteranforderungen
Öffentliche Einrichtungen und Institutionen
Herausforderungen
- Sicherung sensibler Daten (z.B. Bürgerinformationen, vertraulicher Informationen)
- Erfüllung regulatorischer Anforderungen
- Einfache Handhabung für alle Mitarbeitenden (siehe auch Unternehmensmitarbeiter)
Wünsche
- Barrierefreie, intuitive Authentifizierung
- DSGVO-konforme Lösungen
Lösungen
- dopeIN® erschwert das Ausspähen von Passwörtern, Codes oder Pins und nicht-legitimierterAbfragen, verhindert Phishing unabhängig von der Art der Eingabe (z.B. über die Stimme)
- dopeIN® funktioniert ohne Preisgabe persönlicher Daten und/oder sensibler biometrischer Daten
Hacker (Abwehrperspektive)
Herausforderungen für den Angreifer
- dynamische Codes verhindern statisches Abgreifen
- keine Schwachstellen durch Keylogger oder Shoulder Surfing
- dynamische Passworteingabe fördert aktiv das Bewusstsein für die Gefahr von Cyberangriffen
- die Kenntnis eines Sicherheitsfragments (z.B. Passwort, oder dopeIN®-Algorithmus) reicht nicht aus, um ein Benutzerkonto zu hacken
Lösungen
- mit dopeIN® wird der Mensch aktiv in den Sicherheitsprozess eingebunden
- dopeIN® erschwert das Ausspähen von Passwörtern, Codes oder Pins und nicht-legitimierter Abfragen, verhindert Phishing
- dopeIN® bietet eine patentierte Mensch-Maschinen-Kommunikation, bei welcher die Kombination individuell gewählter Sicherheitsfragmente Benutzerkonten schützt