dopeIN® Interactive – Ausprobieren, verstehen, weiterdenken.

dopeIN® Interactive – Ausprobieren, verstehen, weiterdenken.


Wie fühlt sich Sicherheit an, wenn der Mensch Teil der Lösung ist?


Mit dopeIN® Interactive stellen wir eine Web-Anwendung vor, die zeigt, wie unser patentiertes Verfahren dopeIN® funktioniert. Gleichzeitig wird erlebbar, warum und wie sich dopeIN® grundlegend von klassischen Logins unterscheidet.


Das Besondere:
Sie testen nicht irgendein Tool, sondern
eine neue Denkweise für digitale Sicherheit.

 

Was ist dopeIN® Interactive?

dopeIN® Interactive ist ein öffentlich zugänglicher Prototyp unseres Authentisierungsverfahrens dopeIN®. 
Er demonstriert – vereinfacht und exemplarisch – wie ein Login mit dopeIN® aussehen kann:

  • Ohne Zweitgerät
  • Ohne biometrische Daten
  • Aber mit individueller Logik, die nur Sie verstehen
  • Und mit bewusstem Mitdenken, statt blindem Klicken

Das Ziel:
Bewusstsein schaffen für den Faktor Mensch in der IT-Sicherheit – durch ein interaktives Erlebnis.

 

Warum das relevant ist

Klassische Authentisierungssysteme sind meist technisch durchoptimiert, aber sie ignorieren oft den menschlichen Faktor.
dopeIN® setzt genau hier an:

  • Es integriert den Nutzer aktiv in den Prozess
  • Es sensibilisiert automatisch für Cybersicherheit (Awareness by Design)
  • Und es ist flexibel genug, um in unterschiedliche Systeme integriert zu werden

dopeIN® Interactive macht dieses Prinzip erlebbar – für Nutzer und Entscheider gleichermaßen.


Was Sie im Prototypen sehen – und was nicht

dopeIN® Interactive zeigt als Web-Prototyp ein konkretes Beispiel. Eine mögliche Variante. Aber nicht die ganze Lösung.

Denn:
Das echte dopeIN® ist
kein Produkt von der Stange, sondern ein anpassbares Verfahren – je nach Organisation, Nutzergruppe und Sicherheitsbedarf.

Eine reale dopeIN®-Anwendung entsteht immer gemeinsam mit Ihnen – als Pilotkunde, Lizenznehmer oder Vertriebspartner.

 

Jetzt testen und selbst erleben

Ob als Entscheider, IT-Experte, Administrator oder neugieriger Nutzer – mit dopeIN® Interactive erhalten Sie in wenigen Minuten:

  • Einen Eindruck vom Onboarding-Prozess mit der virtuellen Assistentin Lora
  • Ein Gefühl für den Login mit Denk-Logik, statt starrer Passwörter
  • Und eine neue Perspektive auf das Thema Passwortsicherheit


dopeIN® Patentverwertung Logo
→ Klick - hier direkt zur kostenlosen Testversion

Hier geht’s zur Anwendung:

Probieren Sie es aus – und stellen Sie sich vor, wie dopeIN® in Ihrem Kontext aussehen könnte.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback.

15. Oktober 2025

Lernen Sie dopeIN® kennen und anwenden!

jetzt Kontakt aufnehmen

Get to know and use dopeIN®!

contact us now

dopeIN®- Interactive Logo
15. Oktober 2025
dopeIN® Interactive - Try it out, understand it, think ahead.
dopeIN® use your brain to make it safe!
9. Juni 2025
Security that thinks for itself!  How dopeIN® works - insight into an application example
dopeIN® use your brain to make it safe!
9. Juni 2025
Sicherheit, die mitdenkt! So funktioniert dopeIN® – Einblick in ein Anwendungsbeispiel
Deep Dive-Podcast: Episode 02
22. März 2025
Deep Dive-Podcast: dopeIN® a sweet solution - how individual taste leads to secure authentication
Deep Dive-Podcast: Folge 02
22. März 2025
Deep Dive-Podcast: dopeIN® eine süße Lösung - wie der individuelle Geschmack zur sicheren Authentisierung führt
vendor lock-in
22. März 2025
Maximum flexibility: with dopeIN®, vendor lock-in is a thing of the past
 man-in-the-middle attack (MitM)
22. März 2025
Effective defence against man-in-the-middle attacks (MitM)
Vendor Lock-in
22. März 2025
Maximale Flexibilität: Mit dopeIN® gehört Vendor Lock-in der Vergangenheit an
man-in-the-middle attack (MitM)
22. März 2025
Wie dopeIN® MitM-Angriffe wirksam verhindert 1. individuelle Sicherheitsfragmente anstatt statischem Authentifizierungscode mit dopeIN® wählen und kombinieren Nutzer verschiedene Sicherheitsfragmente (z. B. Muster, Regeln) erst durch die korrekte Interpretation aller Fragmente entsteht ein einmalig gültiger Code ein Angreifer kann den Datenverkehr zwar abhören, aber die Fragmente nicht in einen valides Authentifizierungsverfahren umwandeln 2. der statische Authentifizierungscode wird nicht über das Netzwerk übertragen dopeIN® sendet niemals den eigentlichen Code im Klartext nur die Kombination der Fragmente auf Nutzerseite erzeugt einen gültigen Code selbst wenn ein Angreifer ein Sicherheitsfragment abfängt, bleibt ein Ausspähversuch nutzlos 3. jeder Eingabecode ist dynamisch und nur einmal gültig jeder Authentifizierungscode ist einzigartig und nur für eine Sitzung verwendbar ein Angreifer kann keine vorherigen Codes wiederverwenden oder neue Codes generieren – die Kontextinformationen und Sicherheitsfragmente ändern sich ständig 4. keine direkte Beziehung zwischen Eingabe- und Authentifizierungscode klassische MitM-Angriffe beruhen darauf, dass eine bestimmte Eingabe immer den gleichen Authentifizierungscode ergibt dopeIN® bricht dieses Muster auf: Die Nutzer-Eingabe wird nicht direkt als Code weitergegeben, sondern durch mehrere Faktoren validiert 5. echte Zwei-Wege-Authentisierung bevor sich der Nutzer authentisiert, muss das System selbst seine Vertrauenswürdigkeit nachweisen gefälschte Login-Portale oder manipulierte Netzwerke haben keine Chance, da dopeIN® eine authentische Systemvalidierung voraussetzt 6. Schutz vor Phishing & Social Engineering selbst wenn ein Nutzer beispielsweise durch Phishing oder Social Engineering zur Eingabe eines Codes verleitet wird, bleibt dieser für einen Angreifer nutzlos ein Dritter kann die Eingabe nicht rekonstruieren, weil ihm das Wissen über die vollständige Kombination der Sicherheitsfragmente fehlt Fazit: Mit dopeIN® sind Man-in-the-Middle-Angriffe wirkungslos! Angreifer können weder einzelne Sicherheitsfragmente isoliert nutzen, noch einen gültigen Authentifizierungscode aus abgefangenen Daten generieren. Die aktive Interpretation durch den Nutzer macht den entscheidenden Unterschied – und genau das macht dopeIN® so sicher!
Deep Dive-Podcast Episode 01
14. Februar 2025
Deep Dive-Podcast: Discover the future of authentication - dopeIN® in the spotlight
MFA in one step
14. Februar 2025
Security in one step: MFA - Simple. Secure. Protected.
Key factor
14. Februar 2025
Dynamic security: The key to the future of authentication!
dopeIN® redefines security
13. Februar 2025
The revolution in identity verification: dopeIN® redefines security!
The revolution in security codes
13. Februar 2025
Quantum-safe authentication: The revolution in security codes!
biometric date
von 988fab0c-3e1e-4c5c-9e83-f82c1bbd89db 13. Februar 2025
Your privacy, your decision: Flexible protection with dopeIN®
Armed for future threats
13. Februar 2025
Armed for future threats: dopeIN®'s dynamic response to quantum computing and AI!
static vs. dynamic
13. Februar 2025
Security in transition: from static to dynamic and user-orientated!